
Vom Spiegel zur Kamera: Warum sich das Umsteigen lohnt
Zurück zur Übersicht
Der Transport- und Logistiksektor ist immer in Bewegung. Auf der Straße, aber natürlich auch in puncto Innovationen. So machen traditionelle Spiegel immer häufiger Platz für fortschrittliche Kamerasysteme. Unternehmen, die in diese modernen Sichtsysteme investieren, z. B. in CornerEye, profitieren nicht nur von erhöhter Sicherheit, sondern auch von geringeren Kosten und mehr Effizienz. Aber worin besteht der Unterschied zwischen einem Spiegel und einer Kamera, und warum setzen immer mehr Unternehmen auf Kameras?

Rechtzeitiges Umsteigen ist notwendig
Die Grenzen traditioneller Spiegel werden immer deutlicher, vor allem, wenn es sich um große Fahrzeuge handelt. Tote Winkel, schlechte Sicht bei Regen oder Dunkelheit und mögliche Schäden durch Hindernisse sind Herausforderungen, mit denen es die Fahrer täglich zu tun bekommen. Darüber hinaus stellen europäische Verordnungen immer höhere Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit. Für Unternehmen bedeutet das, dass Investitionen in bessere Sichtlösungen nicht nur sinnvoll sind, sondern manchmal auch schlicht notwendig, um weiterhin gesetzes- und regelkonform zu arbeiten. Der Wechsel zu einem Kamerasystem hilft Ihnen proaktiv, Risiken zu begrenzen und die Sicherheit Ihrer Flotte zu erhöhen.
Wie Bakker & Schilder zu CornerEye wechselte
Bakker & Schilder war eines der ersten Transportunternehmen in den Niederlanden, das seine neuen Lkw mit CornerEye, der fortschrittlichen Sichtlösung von Orlaco, ausrüsten ließ. Diese Lösung wurde offiziell als Ersatz für sowohl Front- als auch Nahbereichsspiegel genehmigt. Dank des größeren Sichtfelds der Kameras, das die Anforderungen der Klassen V und VI übertrifft, trägt CornerEye beträchtlich zur Verkehrssicherheit bei.
Die Fahrer des Transportunternehmens aus Noord-Holland merken die Vorteile des Systems ganz deutlich. Sie können genauer manövrieren und haben selbst abends oder nachts eine ausgezeichnete Sicht rund um den Lkw. Neben sauberen und sparsamen Lkw mit einem wettbewerbsfähigen Kilometerkostenpreis strebt Bakker & Schilder auch im Bereich der Sicherheit eine führende Position an. Weniger Schäden bedeutet nicht nur ein geringeres Unfallrisiko, sondern auch einen unmittelbaren positiven Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten. Jeder Schaden, der vermieden wird, ist ein Reingewinn.
Spiegel versus Kameras – die Unterschiede
Während Spiegel von den Witterungsbedingungen und der Sicht, die der Fahrer auf die Spiegel hat, abhängig sind, bieten Kameras eine ununterbrochen klare Sicht. Bei Regen, bei Dunkelheit und sogar bei Sturm. Moderne Kamerasysteme wie CornerEye von Orlaco verfügen über eine breite Rundumsicht in Echtzeit um das Fahrzeug. Daher ist dieses System zuverlässiger als herkömmliche Spiegel.


Zudem eliminieren Kameras viele tote Winkel und bieten ein breiteres und besseres Bild um das Fahrzeug. Dies führt zu sichererem Fahren und Manövrieren. Auch in puncto Aerodynamik haben Kamerasysteme Vorteile, die zu Kraftstoffeinsparungen beitragen können.
CornerEye – die Zukunft der Fahrzeugsicht
CornerEye wurde eigens dafür entwickelt, traditionelle Rück- und Seitenspiegel durch digitale Kameras und Monitore zu ersetzen. Dieses innovative Kamerasystem bietet Fahrern ein unerreicht breites, dynamisches Echtzeit-Bild von 270 Grad um das Fahrzeug, wodurch tote Winkel effektiv eliminiert werden. Mit CornerEye sind Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer im toten Winkel sofort sichtbar, was die Verkehrssicherheit beträchtlich erhöht.
Das System erfüllt die höchsten europäischen Sicherheitsnormen und wurde als Ersatzsystem für Spiegel der Klassen V und VI gemäß Richtlinie R46 genehmigt. Dank des kompakten und aerodynamischen Entwurfs reduziert CornerEye den Luftwiderstand, was zur Kraftstoffeinsparung beitragen kann.
Darüber hinaus lässt sich das System einfach integrieren, sowohl in Neufahrzeuge als auch in gebrauchte Fahrzeuge, sodass Unternehmen ohne eingreifende Anpassungen von höherer Sicherheit und besserer Effizienz profitieren können.
Sind Sie schon überzeugt?
Investieren Sie jetzt und seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus. Es stellt sich nicht die Frage, „ob“ man von Spiegeln auf Kameras umsteigt, sondern „wann“. Moderne Sichtlösungen wie CornerEye verbessern nicht nur die Sicherheit Ihrer Fahrer, sondern sparen auch beträchtliche Kosten durch Schadensbegrenzung und Effizienzerhöhung.
Sind Sie neugierig geworden, was CornerEye für Ihr Unternehmen leisten kann? Wenden Sie sich an uns, wenn Sie nähere Auskünfte oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen.