Gabelstapler sind eine sehr gängige Unfallursache in Arbeitsumgebungen, häufig aufgrund der eingeschränkten Sicht ihrer Fahrer. Diesem Problem kann mit der Installation des ForkView-Kamerasystems entgegengewirkt werden, was auch die Produktivität bei gleichzeitiger Senkung der damit verbundenen Kosten steigern hilft.
Stoneridge veröffentlicht eine neue Website für Orlaco-Sichtsysteme. Die neue Website verfügt über ein modernes Design, verbesserte Funktionen und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Produktinformationen. Die Site ermöglicht es Kunden, das komplette Sortiment an Orlaco-Sichtsystemen von Stoneridge kennenzulernen.
Lusilectra aus Portugal ist offiziell zum bevorzugten Partner für Orlaco-Sichtsysteme designiert worden. Diese neue Zusammenarbeit gestattet es Stoneridge, seine Aftermarket-Kunden im Gabelstaplerbereich auf der iberischen Halbinsel besser zu betreuen.
Stoneridge wird vom 19. bis 21. März 2024 auf der LogiMAT 2024 im Stuttgarter Messegelände (Deutschland) ausstellen. Während der Veranstaltung werden wir einige unserer neuesten Orlaco Vision Systems vorstellen, die für die Gabelstaplerindustrie entwickelt wurden.
Stoneridge präsentiert das Blind Spot Information System (BSIS) Digital SideEye zur Sichtbarmachung toter Winkel. Digital SideEye ist das neueste Produkt in einer langen Reihe innovativer Orlaco-Sichtsysteme. Es baut auf dem Erfolg seines analogen Vorgängermodells auf und sorgt für noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Das aktive Kamera- und Radarerkennungssystem „SideEye“ von Stoneridge erfüllt jetzt auch die Anforderungen des Direct Vision Standard. Fahrzeuge, die mit diesem System für tote Winkel ausgestattet sind, dürfen auch nach dem 1. März 2021 weiter in London eingesetzt werden.